Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Zukunftsweisendes Bauwerk

Details
29. Juni 2025
Olivenbäume über der Stadt

Olivenbäume über der Stadt

Olivenbäume über der Stadt sind eines der zukunftsweisenden Bauelemente im Commerzbank-Tower.

Olivenbäume hundert Meter über der Stadt

Die Arbeitsgemeinschaft Begabungsförderung der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule besuchte am 20. Juni mit ihren Leitern Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann die Commerzbank in Frankfurt. Allerdings nicht, um sich über Geldanlagen und Aktien zu informieren, sondern um – passend zum aktuellen Semesterthema „Zukunft“ – ein zukunftsweisendes Gebäude zu besichtigen. Der Commerz­bank-Tower in Frankfurt wurde vom britischen Stararchitekten Sir Norman Foster geplant und 1997 nach nur drei Jahren Bauzeit eröffnet. Dies und warum das Hoch­haus noch heute zukunftsweisend ist, erfuhren dreizehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule bei einer Führung.

Heidemarie Ruth, Hochhaus­füh­rerin der Commerzbank, führte die Bad Nauheimer Gäste sehr kompetent und aus­dauernd durch das Hochhaus-Ensemble, das eigentlich aus drei Türmen besteht, deren höchs­ter ohne Antenne 259 Meter hoch ist. Damit war das un­verwechselbare Bauwerk viele Jahre lang das höchste Büro­gebäude Europas. Min­des­tens ebenso außerge­wöhn­lich wa­ren um die Jahr­tau­sendwende die ca. 200 Fahr­radstellplätze sowie die neun Gärten, die im­mer abwechselnd die Büro­etagen der drei Türme unter­brechen. So kann man tat­sächlich hundert Meter über der Stadt unter einem gut hun­dertjährigen Olivenbaum sit­zen.

Der Commerzbank-Tower

Der Commerzbank-Tower

Spektakuläre Dimensionen: Der Commerzbank-Tower ist seit nahezu dreißig Jahren der höchste Wolkenkratzer von Frank­furt.

Dass das Gebäude auch nach fast 30 Jahren noch als zukunftsweisend gilt, zeigt die visionäre Architektur von Sir Norman Foster, ist aber auch traurig, da es wohl fast keine Nachahmer, geschweige denn eine Weiterentwicklung gab. Die 2900 Arbeitsplätze bei der Commerzbank haben sich hingegen weiterentwickelt. Hatten am Anfang alle Angestellten einen festen Schreibtisch, so ist das seit der Corona-Krise für die inzwischen gut 4000 Mitarbeitenden anders. Sie arbeiten zum Teil im Homeoffice und wenn sie in Frankfurt sind, schließen sie ihr firmeneigenes Notebook an einem Schreibtisch, der gerade frei ist, an.
Da der Besichtigungstag der Lioba-Gruppe ein klassischer Brückentag war, blieben viele der Mitarbeitenden daheim. Die, die trotzdem gekommen waren, konnten sich aussuchen, ob sie lieber am Fenster mit Sicht auf die Stadt beziehungsweise auf einen der Turmgärten oder an der Seite zum Flur arbeiten wollten. Zum Abschluss der über zweistündigen Füh­rung zeigte Heidemarie Ruth noch einige technische Räume und ließ die Liobaner so­gar mit dem Notfalllift, den Gehbehinderte auch im Brandfall benutzen können, nach un­ten fahren, wo ein Imbiss im Kasino der Com­merzbank den Tag abrundete.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
30 Jun
Projekttage
30.06.2025 - 03.07.2025
1 Jul
19:30 Uhr Elternabend neue 5er
01.07.2025 19:30 - 21:30
3 Jul
Schulfest; Abschluss der Projektwoche
03.07.2025
3 Jul
Gesamtkonferenz
03.07.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung