Graffiti-Kunst von Lernenden, angeleitet von Livinglines
Unter dem inspirierenden Motto „Let love and faith be the seed of all growth“ machte ein Kunstkurs des zehnten Jahrgangs den Nawi-Bereich der Sankt Lioba Schule zu einer lebendigen Kunstbühne. Kunstlehrerin Jessica Fabiano organisierte einen besonderen Graffiti-Workshop, der in Zusammenarbeit mit den Offenbacher Sprühkünstlern Fabian Feigel und Florian Erb von der Design-Agentur Livinglines stattfand.
Nach einem inspirierenden theoretischen Einstieg, bei dem die Künstler spannende Einblicke in ihren kreativen Alltag gaben, ging es direkt in die Praxis. Ausgerüstet mit Atemschutzmasken, Spraydosen und begleitet von guter Old School Hip-Hop Musik ging es an die Arbeit. Unter professioneller Anleitung konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch ihre alltägliche Lernumgebung durch ein einzigartiges Wandbild in den Farben der Schule verschönern: Mit leuchtenden Grüntönen, fantasievollen Formen und einer Botschaft, die zum Nachdenken anregt, entstand so innerhalb von fünf Stunden ein dauerhaft zu sehendes Kunstwerk.
Das Motiv des Wandbilds hat eine besondere Entstehungsgeschichte: Es basiert auf den Entwürfen des Kurses, die von Jessica Fabiano als Gesamtwerk zusammengefasst und digitalisiert wurden. Dadurch spiegelt das Kunstwerk nicht nur die Kreativität der Schülerinnen und Schüler wider, sondern auch die gemeinsame Vision der Lerngruppe.
„Wir hatten noch nie eine solch motivierte und disziplinierte Lerngruppe“, fassten die beiden Künstler von Livinglines, die von den Fertigkeiten der Lernenden völlig begeistert waren, ihre Eindrücke zusammen. „Wir haben hier viel Talent gesehen und konnten uns selbst etwas zurücknehmen. Das ist sehr ungewöhnlich!“
